Domain stadtkundig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mitteilungen-Zur-Geschichte-Des:


  • Geschichte des Handwerks (Albrecht, Peter)
    Geschichte des Handwerks (Albrecht, Peter)

    Geschichte des Handwerks , Handwerksgeschichte ist immer auch ein Stück Kulturgeschichte und so soll dieser Band neben der Beschreibung der handwerklichen Tätigkeiten auch Einblicke in das kulturelle und soziale Umfeld des damaligen Handwerkers gewähren. Halbleinenband, Cover matt cellophaniert mit partieller Goldfolienprägung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Beilage: HALBLN, Autoren: Albrecht, Peter, Illustrator: Wolniak, Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Gilden und Zünfte; Handwerk hat goldenen Boden; Handwerksberuf; Kultur; kulturelles und soziales Umfeld der Handwerker; vielfältig, Fachschema: Handwerk - Handwerker, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition XXL GmbH, Verlag: Edition XXL GmbH, Verlag: Edition XXL, Länge: 292, Breite: 225, Höhe: 43, Gewicht: 2514, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte des Tees (Krieger, Martin)
    Geschichte des Tees (Krieger, Martin)

    Geschichte des Tees , In der Teetasse spiegeln sich zwei Jahrtausende Weltgeschichte wider. Schon früh ein Getränk am chinesischen Kaiserhof und in buddhistischen Klöstern, eroberte der Tee seit dem 17. Jahrhundert Europa. Die Mediziner versprachen sich von ihm Gesundheit und ein langes Leben, am gepflegten Teetisch wurde er wiederum zum Inbegriff höchster Genussfreude. Auch die Deutschen lernten ihn kennen und schätzen. Nicht nur in Ostfriesland, sondern ebenso in Hamburg, Berlin, Weimar und Baden Baden verspricht der Tee bis heute Genuss und Lebensfreude. Das Buch schildert in lebendiger Sprache Anbau, Handel und Konsum eines einzigartigen Getränks. Ebenso hinterfragt es die sich immer noch um den Tee rankenden Legenden. Es liefert einen umfassenden Überblick von den frühesten Anfängen in Asien bis in die Gegenwart und beleuchtet ausführlich die Entwicklung des Teegenusses in Deutschland. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Leinen, Autoren: Krieger, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Abbildungen: mit 45 s/w- und farbige Abbildungen, Keyword: Botanik; Konsumgeschichte; Tee; Teeanbau; Ökologie, Fachschema: Indien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~China / Geschichte (bis 1945)~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Verbrauch, Fachkategorie: Konsum~Sozial- und Kulturgeschichte~Tea and coffee, Region: Deutschland~Indien~China~Japan~Nordamerika (USA und Kanada), Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau Köln, Länge: 233, Breite: 158, Höhe: 23, Gewicht: 628, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2666790

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Die unglaubliche Geschichte des Biers
    Die unglaubliche Geschichte des Biers

    Die unglaubliche Geschichte des Biers , Bier aus Getreide ist das älteste weitverbreitetste Getränk der Menschheit. Es entstand bereits im späten Jungpaläolithikum, vor 15.000 Jahren, und war damals ein ebenso wertvolles «Grundnahrungsmittel» wie Brot. Die alten Biere konkurrierten mit dem Wein; sie hatten zwar nicht dessen Prestige, ermöglichten aber ebenso die Kommunikation mit den Göttern. Das China der Han-Dynastie und das Amerika der Maya-Zivilisation erlebten ein goldenes Zeitalter dieses vergorenen Getränks. Die germanischen Völker vollzogen eine Revolution, als sie lernten, ihr Bier mit Hopfen zu brauen: Das Bier wurde transportabel und haltbar und eroberte die Welt. Belgien erfand seine Abteibiere und machte sie zu weltweiten Bestsellern. Ende des 20. Jahrhunderts verhalf die Wiedergeburt des Bierhandwerks, zunächst in den USA und dann auf der ganzen Welt, dem Getränk als Craft Beer zu neuem Ruhm. Heute werden täglich zahlreiche Kleinbrauereien gegründet und die lokalen Biere haben sich ihren Platz neben den bekannten Marken der mächtigen multinationalen Konzerne erobert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte des Pinzgaus (Hochhold, Rainer)
    Geschichte des Pinzgaus (Hochhold, Rainer)

    Geschichte des Pinzgaus , Eine Spurensuche von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart! Wie kam der Pinzgau zu seinem Namen? Seit wann gibt es ihn? Und welche historischen Ereignisse führten dazu, dass er heute ein Teil des Landes Salzburg ist? Diese und viele weitere Fragen stellt sich Historiker Rainer Hochhold, der auf seiner Suche nach Antworten so manchen Mythos entlarvt und viel Licht ins Dunkel bringt: So übte etwa das Herzogtum Bayern entgegen der bisherigen Auffassung keinen derart starken machtpolitischen Einfluss auf den Pinzgau aus. Vielmehr verwalteten die heute vielfach vergessenen, einst aber mächtigen Grafen von Lechsgemünd im Hochmittelalter weite Teile des Pinzgaus als Königslehen. Die in weiterer Folge zugestandenen Marktrechte, mehrfache Rebellionen gegen die Fürsterzbischöfe sowie eigenwillige Verstrickungen in der Zeit Napoleons sind nur einige Beispiele, die von einem besonderen Streben nach Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zeugen. - Neue Quellen und Erkenntnisse - Die Geschichte des Pinzgaus - kurzweilig und kompakt - Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus Archiven und Museen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230404, Produktform: Leinen, Autoren: Hochhold, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus Archiven und Museen; Neue Quellen und Erkenntnisse; Sachbuch Geschichte; Salzburg; kurzweilig und kompakt; Österreich, Fachschema: Pinzgau~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Industrialisierung, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Geschichte: Andere Regionen~Industrialisierung und Industriegeschichte, Region: Pinzgau, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pustet Anton, Verlag: Pustet Anton, Verlag: Verlag Anton Pustet, Länge: 240, Breite: 171, Höhe: 21, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783702507381, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist deine Frage zur Geschichte des Mittelalters?

    Ich habe keine spezifische Frage zur Geschichte des Mittelalters.

  • Wie lautet deine Stellungnahme zur Geschichte des Hermannsdenkmals?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung oder Stellungnahme zur Geschichte des Hermannsdenkmals. Das Hermannsdenkmal ist ein bedeutendes nationales Denkmal in Deutschland, das an die Schlacht im Teutoburger Wald erinnert und eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte spielt. Es ist ein Symbol für den Widerstand gegen die römische Besatzung und den Zusammenhalt der germanischen Stämme.

  • Wie lautet die Geschichte zur Gründung des BTS?

    BTS wurde im Jahr 2013 von Big Hit Entertainment gegründet. Die Gruppe wurde durch eine Kombination von Talentwettbewerben und individuellen Castings zusammengestellt. Die sieben Mitglieder wurden ausgewählt, um eine vielseitige und talentierte Gruppe zu bilden, die sowohl Gesang, Tanz als auch Rap beherrscht.

  • Welche Fragen gibt es zur Geschichte des Lehnswesens?

    Einige Fragen zur Geschichte des Lehnswesens könnten sein: Wie entstand das Lehnswesen und welche Rolle spielte es in mittelalterlichen Gesellschaften? Wie funktionierte die Vergabe von Lehen und welche Rechte und Pflichten hatten Lehnsherren und Lehnsnehmer? Welche Auswirkungen hatte das Lehnswesen auf die politische und soziale Struktur der damaligen Zeit?

Ähnliche Suchbegriffe für Mitteilungen-Zur-Geschichte-Des:


  • Krämer, Gudrun: Geschichte des Islam
    Krämer, Gudrun: Geschichte des Islam

    Geschichte des Islam , DER ISLAM VON MOHAMMED BIS HEUTE: GUDRUN KRÄMERS STANDARDWERK, VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITET UND AKTUALISIERT Klar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche erzählt Gudrun Krämer die Geschichte des Islam von Muhammad bis zur Gegenwart. Sie verknüpft dabei auf meisterhafte Weise die Entwicklung der Religion mit der Geschichte von Politik, Recht, Gesellschaft und Kultur. Jenseits von romantischen Orientbildern oder modernen Zerrbildern bietet das Buch einen frischen Blick auf den Islam und seine Geschichte. Der Islam war von Beginn an eine weltoffene Religion: Seit der Gründung der ersten Gemeinde durch Muhammad und den frühen Eroberungen stand er im Austausch mit anderen Kulturen. In der arabischen Welt entstand so ein anderer Islam als in Iran, Indonesien oder auf dem Balkan. Das zeigen unterschiedliche Kunststile ebenso wie unterschiedliche Vorstellungen von Recht und gesellschaftlicher Ordnung. Heute befindet sich der Islam in Auseinandersetzung mit dem Westen in einem tiefgreifenden Wandel. Der erstaunlichen Vielfalt des Islam wird Gudrun Krämer auf eindrucksvolle Weise gerecht. Sie erklärt, welche Bedeutung die Kreuzzüge für die islamische Welt hatten, wie der Islam sich in Südostasien verbreitete oder welche verschiedenen Wege der Modernisierung die Türkei und Ägypten gegangen sind. Sie geht aber auch der Frage nach, warum sich ungeachtet der großen Unterschiede in den letzten Jahrzehnten überall in der islamischen Welt religiöse Protestbewegungen gebildet haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte des Rechts (Wesel, Uwe)
    Geschichte des Rechts (Wesel, Uwe)

    Geschichte des Rechts , Zum Werk Diese Geschichte des Rechts ist seit ihrem Erscheinen 1997 ein voller Erfolg und liegt nun schon in 5. Auflage vor. Sie behandelt die Rechtsgeschichte von Antike und Neuzeit nicht - wie üblich - getrennt, sondern zusammen und erschließt sogar die Prähistorie. Gleichzeitig ist das Werk hochaktuell: Es verfolgt die Entwicklung bis in die Gegenwart mit der Wiedervereinigung, dem Prozess der europäischen Einigung und den Problemen der Globalisierung. Inhalt Frühgeschichte des Rechts: Sammler und Jäger - Segmentäre Gesellschaften - Was ist Recht? - Protostaaten Rechtsgeschichte in der Antike: Mesopotamien - Ägypten - Hebräisches Recht - Griechenland - Römisches Recht - Juristische Papyrologie - Byzanz Germanen und Mittelalter: Germanen - Franken - Das mittelalterliche deutsche Reich Rechtsgeschichte der Neuzeit: Frühe Neuzeit - Das lange 19. Jahrhundert mit Kaiserreich und 1. Weltkrieg 20. Jahrhundert Weimarer Republik - Das "Dritte Reich" - DDR - Bundesrepublik - Europäische Union. Vorteile auf einen Blick Grundlagenwerk für alle historisch interessierten Leser wissenschaftlich präzise und dabei anschaulich und lebendig geschrieben das ganze examensrelevante Wissen der Rechtsgeschichte als kurzweilige Lektüre Zur Neuauflage Die 5. Auflage wurde in erheblichem Umfang aktualisiert und thematisch erweitert. Sie vergleicht nun Griechenland mit Rom erklärt die Verfassung des heiligen deutsch-römischen Reichs bewertet die Renaissance in Bezug auf Europas globale Dominanz neu schildert Friedrichs des Großen Verhalten zum sogenannten "Mohrenprozess" zeigt, wie sich mit Datenschutz und Klimaschutz in der Gegenwart neue Rechtsgebiete ausprägen. Zielgruppe Für juristisch und historisch interessierte Leserinnen und Leser, Jurastudierende und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220322, Produktform: Leinen, Autoren: Wesel, Uwe, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 674, Keyword: Rechtsgeschichte; Rechtsvergleich Griechenland - Rom; Friedrich der Große; Mohren-Prozess, Fachschema: Rechtsgeschichte~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 149, Höhe: 41, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406655739 9783406547164 9783406475436 9783406345760, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs
    Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs

    Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs

    Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Eine kurze Geschichte des Films
    Eine kurze Geschichte des Films

    Eine kurze Geschichte des Films

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie lautet die Auswertung des Diagramms zur Geschichte?

    Leider kann ich das Diagramm nicht sehen, da ich ein textbasiertes KI-Modell bin. Bitte beschreibe mir die Daten oder Informationen aus dem Diagramm, und ich werde mein Bestes tun, um dir bei der Auswertung zu helfen.

  • Kennt jemand Quellen zur Geschichte des Dopings im Pferdesport?

    Es gibt verschiedene Quellen zur Geschichte des Dopings im Pferdesport. Eine Möglichkeit ist die Recherche in wissenschaftlichen Fachzeitschriften oder Büchern, die sich mit dem Thema Pferdesport und Doping beschäftigen. Auch Artikel in Sportzeitschriften oder Online-Portalen können Informationen liefern. Zudem können auch Archive von Sportverbänden oder Anti-Doping-Agenturen relevante Informationen enthalten.

  • Welche Fragen gibt es zur Geschichte des Wiener Kongresses?

    Einige Fragen zur Geschichte des Wiener Kongresses könnten sein: Wie wurde der Kongress organisiert und wer nahm daran teil? Welche Ziele hatten die teilnehmenden Staaten und wie wurden diese erreicht? Welche Auswirkungen hatte der Kongress auf die politische und territoriale Neuordnung Europas?

  • Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten

    Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.